HÖRTRAINING

Wir trainieren Ihre Ohren

Mit effektivem Training mehr hören

Professionelles
Hörtraining

Manchmal reicht ein Hörgerät allein nicht aus, um optimal hören zu können. Die neuen Höreindrücke und Signale, die mit dem Hörgerät wahrgenommen werden, klingen oft laut und fremd, teils auch schrill. Das Gehirn muss nun erst wieder das gute Hören lernen und die Reize richtig verarbeiten, denn es hat vergessen, wie sich bestimmte Töne und Geräusche anhören. Das ist ein gleitender Prozess. Geräusche, die Ihnen unbekannt vorkommen, wie etwa das Ticken der Uhr oder das Rascheln der Zeitung, werden anfangs oft als störend empfunden, da sie erstmal wieder unbekannt sind. Das Gehirn drängt solche neuen und unbekannten Töne in den Vordergrund.

Mit den Übungen in unserem Hörtraining bauen wir das Filtern von Störgeräuschen und Umgebungsgeräuschen wieder auf, damit Sie Sprache besser verstehen können. Das Hörtraining schult das Gehirn und lässt es Klänge wieder neu erkennen und zuordnen, Sprache wird wieder klarer und deutlicher verstanden und Nebengeräusche können ausgeblendet werden. Auch das Textverstehen, die Wahrnehmung und Differenzierung von Tönen und Alltagsgeräuschen, die Hörerinnerung, das Verstehen kurzer Hörimpulse, die Tonunterscheidung und das Unterscheiden gleichartiger Wörter und Sätze werden trainiert.

Hörtraining eignet sich bei Schwerhörigkeit, bei Hörverlusten, bei der Neuanpassung von Hörgeräten und bei Tinnitus. Es kann jedoch grundsätzlich von jedem genutzt werden, unabhängig davon, ob Hörgeräte genutzt werden. Kombiniert mit einem (ersten) Hörgerät, wirkt das Hörtraining wie eine Reha-Maßnahme für die Ohren.

Unser effektives Hörtraining wirkt sich positiv auf Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität aus!

Ablauf eines Hörtrainings

icon_termin vereinbaren_s

Terminvereinbarung

Das Hörtraining ist ein auf Sie individuell abgestimmtes Training. Damit wir genug Zeit haben und alles in Ruhe durchsprechen können, bitten wir Sie, einen Termin zu vereinbaren.

icon_vorgespräch

Vorgespräch und Höranalyse

Bei dem ersten Termin erstellen wir zusammen Ihren individuellen Trainingsplan und sprechen mit Ihnen den Verlauf den Trainings ab. Damit wir wissen, bei welcher Trainingsstufe wir anfangen können, findet eine zentrale Höranalyse statt. In der Höranalyse wird ein Hörtest durchgeführt und wir werten die Ergebnisse gemeinsam aus. Außerdem machen wir eine Bestandsanalyse der kognitiven Fähigkeiten, erstellen einen individuellen Trainingsplan und trainieren Ihr Hören zielgenau von dort aus.

icon_einweisung

Start mit dem Hörtraining

Damit Sie mit dem Hörtrainer auch zu Hause trainieren können, werden mit Ihnen die ersten Trainingseinheiten besprochen und die Trainingsgeräte werden ggfs. angepasst. Die Übungen werden gemeinsam geprobt und können dann ganz einfach zu Hause weiter durchgeführt werden. Täglich sollte ca. 30 Minuten trainiert werden. Erfahrungsgemäß trainieren unsere Kunden allerdings länger, weil sie regelrecht Spaß an den Übungen entwickeln. 

 

icon_auswertung

Auswertung der Trainingseinheiten

Nach sieben Tagen ist „Halbzeit“: Die Zwischenergebnisse werden dokumentiert, sofern vorhanden werden die Trainingsgeräte nochmal feinjustiert.

 

icon_endbesprechung

Abschlussmessung

Nach ca. 14 Tagen dokumentieren wir den Trainingserfolg und damit die Verbesserung mit einer Abschlussmessung. Sie sehen die Verbesserung Ihres Hörens im Vergleich zu den Werten vor Trainingsbeginn .
Wir begleiten Sie und nehmen Sie während des gesamten Prozesses an die Hand als Ihr persönlicher Hör-Coach – immer mit dem Ziel vor Augen.